3 Anzeichen, dass Ihre Liegenschaft noch Potenzial hat

3 Anzeichen, dass Ihre Liegenschaft noch Potenzial hat
Viele Eigentümerinnen und Eigentümer wissen gar nicht, welches Potenzial in ihrer eigenen Liegenschaft steckt. Mit den richtigen Augen und ein wenig Know-how lassen sich aber oft zusätzliche Wohn- oder Gewerbeflächen realisieren – und das ganz ohne zusätzlichen Grundstückskauf.

Ob Aufstockung, Umnutzung oder Nachverdichtung: Wer die Möglichkeiten kennt, kann seine Immobilie aufwerten, entwickeln und so langfristig attraktiver machen.
1. Grosses Grundstück – kleines Haus

Nicht nur ein Dachboden oder eine Garage können verborgenes Wohnflächenpotenzial bergen – oft ist es das ganze Grundstück, das mehr hergibt. Wer über «viel Land für wenig Haus» verfügt, hält meist einen Schatz in den Händen – man muss ihn nur heben.
Beispiel: Ein kleines Haus auf einem überdurchschnittlich grossen Grundstück deutet oft auf erhebliche Verdichtungsreserven hin.

Mehrwert: Bestehende Flächen werden optimal genutzt, was nicht nur den Wert der Immobilie erhöht, sondern auch neue Zielgruppen wie Selbstständige oder kleine Unternehmen anspricht.
2. In der Nachbarschaft wird gebaut

Befindet sich Ihre Liegenschaft in einem aufstrebenden Quartier – entstehen in der Nachbarschaft plötzlich kleinere Mehrfamilienhäuser? Gerade in urbanen Gebieten mit steigender Nachfrage nach Wohn- oder Gewerberaum lohnt es sich, das Verdichtungspotenzial zu prüfen.
Beispiel: Aus einem Einfamilienhaus in einem Stadtteil, der sich gerade entwickelt, kann ein kleines Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten entstehen.

Mehrwert: Wer früh investiert, profitiert doppelt – nämlich von der steigenden Nachfrage und von Wertzuwachs durch bessere Ausnutzung der Parzelle.
3. Gute Anbindung und Infrastruktur

Verkehrsanbindung, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sind entscheidend für die Nachfrage. Eine gut erschlossene Liegenschaft bietet oft mehr Potenzial für Verdichtung oder Umnutzung, weil sie für neue Bewohnerinnen und Bewohner besonders attraktiv ist.

Beispiel: Ein Haus nahe Bahnhof oder Tramlinie lässt sich leichter in mehrere Wohneinheiten aufteilen, weil die Mobilität gesichert ist.

Mehrwert: Die gute Lage verstärkt den Wertzuwachs jeder baulichen Erweiterung.
Fazit: Versteckte Chancen erkennen

Oft steckt mehr in Ihrer Liegenschaft, als man denkt. Eine professionelle Potenzialanalyse zeigt Ihnen auf, welche Möglichkeiten sich denn ganz konkret für Ihr Objekt ergeben – von der Aufstockungen bis hin zu Neubauten auf bestehenden Flächen. So schaffen Sie zusätzlichen Wohn- oder Nutzraum und steigern nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.
Und wenn Sie jetzt wissen wollen, wie viel Potenzial in Ihrer eigenen Liegenschaft steckt, nutzen Sie am besten gleich unseren Potenzialrechner
Prüfen
Weitere Themen für Sie.
Pascal Enzler
“Wenn Sie einen Partner für eine umfassende Immobilienberatung und -umsetzung suchen, dann setzen Sie auf uns Raumpioniere! Mit unserer Expertise, die in der Schweiz einzigartig ist, bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen für jede Ausgangslage – von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung, alles aus einer Hand.”
Pascal Enzler
Co-Leitung Akquisition & Vermarktung
071 571 33 28
Die Raumpioniere.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Jetzt für den Newsletter anmelden.